Frucht

Frucht
Frụcht die; -, Früch·te; 1 etwas, das meist an Bäumen und Sträuchern wächst, gegessen werden kann und meist süß schmeckt <eine reife, saftige, süße Frucht essen>: Äpfel, Bananen, Erdbeeren und Orangen sind Früchte
|| K-: Fruchtbonbon, Fruchteis, Fruchtgeschmack, Fruchtjoghurt, Fruchtsaft, Fruchtzucker
2 Biol; etwas, das aus der Blüte einer Pflanze entsteht und den Samen der Pflanze enthält: Die Eichel ist die Frucht der Eiche
3 die Früchte des Feldes geschr; alles, was auf dem ↑Feld (1) angebaut wird, besonders Getreide und Kartoffeln
4 meist Pl, geschr; ein positives Ergebnis einer Anstrengung o.Ä. ≈ ↑Lohn (2): die Früchte seiner Arbeit genießen; Der Erfolg war die Frucht seines Fleißes || ID etwas trägt reiche Früchte geschr; etwas führt zu guten Ergebnissen, zum Erfolg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frucht- — Frucht …   Deutsch Wörterbuch

  • Frücht — Frücht …   Wikipédia en Français

  • Frucht — (Fructus), 1) die Samen mit ihren reisenden od. schon zur Reise gekommenen Hüllen (Fruchthüllen). Eine echte F. (F. verus) ist die, welche nur aus dem ausgebildeten, zuweilen von der Blüthenhülle umwachsenen F knoten mit den Samen, od. nur aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frucht — Frucht: Ahd. fruht (mhd. vruht) »Feld , Baumfrucht« ist aus gleichbed. lat. fructus entlehnt, das als Substantivbildung zu lat. frui »genießen« (daneben frux »Frucht«, ↑ frugal) zur Sippe des unter ↑ brauchen behandelten Verbs gehört. Von den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Frucht [1] — Frucht (lat. fructus, hierzu die Tafel »Fruchtformen«) heißt bei den Pflanzen jedes Organ, das als Hülle eines oder mehrerer Samen auftritt. Im strengen Sinne bedeutet F. nur das nach stattgehabter Befruchtung weiter ausgebildete Gynäzeum der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frucht [2] — Frucht, in rechtlicher Beziehung, s. Früchte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frucht [3] — Frucht (Leibesfrucht), s. Embryo …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frucht — Fruchtformen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frucht — Frucht, in der Botanik der ausgebildete Fruchtknoten der Phanerogamen, besteht aus den Samen und dem Fruchtgehäuse (Fruchthülle, Perikarpium). Bilden noch andere Blütenteile mit dem Fruchtknoten sich zur F. um, so entsteht die Schein F. oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Frucht — Frucht, in botan. Beziehung, heißt zur Zeit der Samenreife, was der Stengel oder Staubweg zur Zeit der Blüte war, wobei der F.knoten (der die Samenknospen umschließende, auf dem F.boden aufsitzende unterste, meist rundliche Theil des Stempels)… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Frucht — Frucht, von Blüten, Blütenteilen oder Blütenständen gebildetes Organ, das die reifenden Samen umgibt und sich bei ihrer Reife entweder öffnet und sie freigibt (⇒ Streufrucht) oder geschlossen bleibt (⇒ Schließfrucht) und als Ausbreitungsorgan (⇒… …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”